Im Rahmen unseres im November 2018 gestarteten „Quartiersprojektes für ein seniorengerechtes Ibbenbüren“ griffen wir die Idee auf, ein Rikschaprojekt in unserer Stadt zu etablieren:
In Kooperation haben das Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus der Familienbildungsstätte an der Umsetzung eines Rikschaprojektes für die Stadt Ibbenbüren gearbeitet.
Die Kernfrage lautete für uns: Wie kann es uns gelingen, älteren (und) mobilitätseingeschränkten Menschen mehr Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Ibbenbüren zu verschaffen? Mit dieser Idee haben wir uns auf den Weg gemacht.
Gemeinsam raus in die Natur, altbekannte und neue Orte in der näheren Umgebung erkunden – eine „neue“ Erfahrung für Ihre Sinne und schöne Erlebnisse außerhalb der eigenen vier Wände ermöglichen – diese Ziele liegen unserem Team am Herzen.
Sie kennen das vielleicht auch: Man ist im Alter oder durch körperliche Einschränkungen nicht mehr so beweglich, der Bewegungsradius ist stark eingeschränkt und man bekommt nicht mehr so viel vom sozialen Leben in und um Ibbenbüren mit.
Diese Gedanken haben wir in unserem Rikschaprojekt aufgegriffen mit dem Ergebnis:
Fotos: © Wolfgang Göhler
Momentan gibt es zwei Rikschas in unserem Fuhrpark:
Für die Finanzierung unserer laufenden Kosten (Wartung, Versicherung) und die Anschaffung einer speziellen Rollstuhlrikscha sind wir weiterhin auf die Unterstützung durch Sponsoren und Spenden angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr über Ihre finanzielle Unterstützung zum Ausbau des Projektes!
Ein ehrenamtlich geschultes Rikschafahrerteam möchte Ihnen bzw. Ihren Familien eine neue Form der sozialen Teilhabe anbieten.
Bieten möchte das Rikschaprojekt den zukünftigen Fahrgästen, Ibbenbüren bei den Ausfahrten wieder neu zu entdecken, frische Luft zu schnuppern und mit den ehrenamtlichen Fahrer*innen ins Gespräch zu kommen.
Unser ehrenamtliches Team ist in den vergangenen Monaten mit Fahrtrainingseinheiten und einer Erste Hilfe Schulung intensiv auf die Aufgabe vorbereitet worden und freut sich auf die gemeinsamen Ausfahrten mit Ihnen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns einfach an unter 05451/964422 und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Fahrer*innen.
Vielleicht haben Sie aber auch Interesse, unser Team ehrenamtlich zu unterstützen? Wir suchen weiterhin Fahrer*innen und auch unser Organisationsteam könnte Ihre Mithilfe gebrauchen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unverbindlich ebenfalls unter 05451/964422.
Downloads
Ziele und Grundsätze
https://begegnungszentrum-ibbenbueren.de/media/files/Ziele-und-Grundsaetze.pdf
Info Postkarte
https://begegnungszentrum-ibbenbueren.de/media/files/Postkarte-Rikscha-Projekt-querformat-compressed.pdf
Koopvereinbahrungen abgeschlossen
https://begegnungszentrum-ibbenbueren.de/media/files/Kooperationsvereinbarung-Rikscha-IVZ-18.7.2019.pdf
Mit der Rikscha mitten ins Leben
https://begegnungszentrum-ibbenbueren.de/media/files/Presse-Quartier-bzw.-Rikscha-8.6.2019.pdf
Alle anderen Fotos: © Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Wir werden unterstützt von: